SPANNENDER STROM
Stromkoffer
EINE LAMPE ZUM LEUCHTEN BRINGEN

STROMKOFFER AUSLEIHEN

Unser Technik-Tiger hat bei seinem Besuch im Kindergarten neben viel Werkzeug auch einen „Stromkoffer“ dabei, der alles beinhaltet, was man braucht, um ein Lämpchen (oder auch ganz viele) zum Leuchten zu bringen. Er beinhaltet große Flachbatterien, Lämpchen und Kabel sowie von Kinderhänden gut bedienbare Kontaktklemmen. Die Herausforderung, die Lampe zum Leuchten zu bringen, ist für Vorschulkinder damit gut zu meistern. Wir haben uns entschlossen, den Koffer nun auch als Einzelstück kostenfrei an interessierte Kindergärten zu verleihen, die sich dem Thema Strom widmen wollen. Beratung und gegebenenfalls Erweiterungen des Inhaltes gibt es bei Bedarf natürlich auch.

Status: Der Stromkoffer kann ausgeliehen werden! Bei Interesse einfach kurz Kontakt aufnehmen.

Schatzsuche
Die Wasserschatzkiste
Wertvolles Wasser

Eine Wasserschatzkiste ausleihen

Wenn man auf einer Schatzsuche weit genug gräbt, kann es passieren, dass man auf den größten Schatz trifft, den die Erde zu bieten hat: unser Trinkwasser. In einer großen Schatzkiste können Sie in Ihrem Kindergarten diesem wertvollen Stoff hinterherspüren. Die Wasserschatzkiste ist Bestandteil der Aktion Grundwasserschutz der Regierung von Unterfranken. Eine große, geheimnisvolle Kiste enthält Experimente, Bastelanleitungen und Anregungen zum Thema Wasser, die im Kindergarten ausprobiert werden können. Die Schatzkiste Wasser wurde in u. a. von Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen aus dem Raum Würzburg entwickelt. Dabei wurde besonders auf Ziele des Bildungs- und Erziehungsplan geachtet.

Die Wasserschatzkiste kann für die Dauer von bis zu acht Wochen kostenfrei von den umliegenden Kindergärten im Büro von expirius ausgeliehen werden. Nähere Informationen finden Sie auch im Netz auf der Seite Aktion Grundwasserschutz der unterfränkischen Regierung (www.aktiongrundwasserschutz.de). Der städtische Kindergarten Amorbach wurde von dem Projekt bereits als „Wasser-KiTa“ ausgezeichnet. Fragen zum Einsatz und nach Ideen aus der Praxis beantworten die Kolleginnen dort sicher gerne.

Im Archiv des Bayerischen Rundfunks gibt es übrigens einen tollen Beitrag, in dem die Wasserschatzkiste vorgestellt wird (zum Radiobeitrag hier entlang, der Link führt zum Webangebot des Bayerischen Rundfunks).

Status: Die Wasserschatzkiste kann ausgeliehen werden! Bei Interesse einfach kurz Kontakt mit uns aufnehmen.

Newsletter

Auf dem Laufenden

Abonniere für alle aktuellen Infos unseren Newsletter

Mint-Inspiration

MINT-Experimente für Zuhause

Zwei Mädchen mit Lupe

Ihre Tochter hat Ihnen freudestrahlend von ihrem Werkstatt-Erfolg mit dem Technik-Tiger erzählt? Oder Ihr Sohn singt seit Wochen das „Forscherlied“? Tipps, wie sie die Begeisterung Ihrer Kinder mit einfachen Mitteln zu Hause miterleben können, finden Sie in unserer Sammlung.